Boxspringbettenwelle ist vorbei

Die Nachfrage an Boxspringbetten ist seit Monaten spürbar rückgängig und das ist auch gut so. Grund ist der enorme Wettbewerb unter den Möbelhäusern. Jeder versucht den anderen zu unterbieten mit abenteuerlichen Angeboten. Die Konsequenz: Die Boxspringbetten werden immer einfacher und minderwertiger. Kommen nicht mehr aus Deutschland sondern werden billig importiert und in Massen auf den Markt gebracht. Seit Monaten kommen vermehrt Kunden zu uns ins Geschäft, die ein neues Bett brauchen, aber ja kein Boxspringbett mehr. Die meisten Kunden wissen eigentlich gar nicht was genau ein Boxspringbett ist. Wenn man es ins deutsche übersetzt „ Kastenfederbett“ wird das Gesicht immer länger.
Eigentlich ein ganz einfaches primitives Schlafsystem auf Federkernbasis aus Amerika seit den 60er Jahren. Genau das wollte der Kunde in den letzten 20 Jahren nicht mehr haben. Warum dann ein Boxspringbett? Die Antworten sind immer die gleichen. Wir waren in einem Hotel und haben auf einem Boxspringbett geschlafen, deutlich besser als zu Hause und so schön hoch. Was er zu Hause für ein Schlafsystem hat ist auch hier die Antwort meistens die gleiche: Latex oder Kaltschaum und dann noch 10 Jahre +.
Hier hätte man auch auf einer z.B. Discounter-Matratze erstmal gut geschlafen für eine Nacht.
Ein hohes Bett soll es sein. Ok! Dieses kann man auch bei Massivholz-Komfortbetten umsetzen und wenn es kein Holzbett sein soll, dann halt ein Polster-Komfortbett. Hier werden die Höhen auch erreicht, nur mit dem Unterschied, daß kein billiges einfaches Federkernsystem in dem Bett eingepolstert ist, sondern hochwertige Unterfederungen auf Tellerrahmenbasis, wo jeder Teller einzelnd härtegradverstellbar ist. Auf diese Tellerrahmen werden dann die bei Betten Star eigens hergestellte Matratzen auf MDI-Schaumbasis installiert. Hier hat sich unser Bodypur Schlafsystem in den letzten Jahren etabliert.
Der Kunde kann so aus einer hohen Position aussteigen, genießt den hohen Liegekomfort auf einem Tellerrahmen mit MDI-Schaummatratze.
Die Nachteile bei einem Boxspringbett im Überblick.
- Primitive Unterferderung auf Federkernbasis
- nicht härtgradverstellbar.
- Im heutigen Zeitalter von Blutooth, WLan, Handy usw. wirken diese Federn als Verstärker von Funkwellen
- Saugen unter dem Bett ist kaum machbar
- die Matratzen wie auch die Boxen sind Sammelplätze für Mikroben, Hausstaubmilben, Bettwanzen…
Lassen sie sich nicht von abenteuerlichen Angeboten blenden gerade in den Möbelhäusern eine stetige Strategie.
Eine Beratung bei Betten Star oder einem anderen guten Bettenfachgeschäft ist der richtige Weg um ein gutes Gefühl zu haben, den richtigen Kauf getätigt zu haben.
Ich hoffe, Sie etwas aufgeklärt zu haben zu diesem Thema. Besuchen sie uns, in einen unserer Filialen.
Ihr Andreas Steffen